Feelings are not enough (2025)
Konzept, Performance, Installation:
Emma Berentsen, Hanna Rohn, Julia Rohn
Fotos: Julia Rohn
Koproduktion: Theaterland Steiermark
Gefördert von Stadt Graz Kultur und Land Steiermark Kultur
In Conversations on Love schreibt Natasha Lunn: „Feelings are not enough" – Liebe sei nicht nur ein Gefühl, sondern die bewusste Entscheidung, sich liebevoll zu verhalten, auch wenn man es gerade nicht spürt. „Ich fühl's nicht" gilt heute oft als Ausrede – als Rückzug in die eigene Gefühlswelt. Doch braucht echte Verbindung nicht mehr: Liebe als Akt, ohne Kitsch, die Bereitschaft zur Reparatur?
Emma Berentsen, Hanna Rohn und Julia Rohn laden zur Konversation inmitten von zerbrochenem Geschirr. Dabei wird die japanische Technik Kintsugi, bei der Bruchstellen mit Goldlack sichtbar gemacht und veredelt werden, als Metapher für das Reparieren zwischenmenschlicher Brüche verwendet.
Wenn wir in einer Gesellschaft voll von Brüchen leben, was wäre der Goldlack, der diese wertvoller macht?
Installation und Performances:
09.-12.09.2025 Annenviertler Büro zur Rettung der Welt
Annenstrasse 20, Graz
Premiere: 9. September 2025, 18:30 und 20:30h
im Rahmen von NEWSoffSTYRIA 2.25
Premiere-Tickets hier
Weitere Öffnungszeiten und Vorstellungen:
11.09. und 12.09. 13-18 Uhr, Performances jeweils um 16.30 Uhr
Ticketreservierung für Performances:
feelingsarenotenough@gmail.com
Infos: https://annenviertlerbuerozurrettungderwelt.at/programm/
© Hanna Rohn, 2023